Themenkurse
An einem Kurs können 5 Mensch-Hund-Teams teilnehmen, so dass durch die geringe Anzahl individuell auf die Teilnehmer eingegangen werden kann. Der Kurs besteht aus 5 festen Terminen, die vorab bekannt gegeben werden.
Basiskurse - Grunderziehung für Familienhunde von Anfänger bis Fortgeschrittene
Grundausbildung/Begleithundearbeit: Spielen, Üben neben Artgenossen, Sitz, Platz, Bleib, Rückruf, Leinenführigkeit, Hundebegegnung, Abgeben von Ressourcen, Beschäftigungsideen.
Kurs Fungility (nur von März bis Oktober)
Fungility leitet sich ab von Agility. Dabei geht es nicht darum sich in einem Wettkampf zu messen, sondern vordergründig um Kommunikation, körperliche und geistige Auslastung und einfach der Spaß am Miteinander. Fungility eignet sich auch für Senioren und Hunde, die nicht unbedingt über einen athletisch gebauten Körper verfügen. Voraussetzungen für die Teilnahme ist eine Basisausbildung und Sozialverträglichkeit.
Kurs Beschäftigung/Schnüffeln/Apportieren
Dein Hund kann schon längst Sitz, Platz, Fuß und du möchtest ihn weiterhin auf vielfältige Weise beschäftigen und auslasten? Dann passt dieser Kurs zu euch. Es geht um Schnüffeln, Suchen, Dummy, Tricks, Targets und viele Spielideen, die du in den Alltag integrieren kannst.
Kurs Antigiftköder
Kursinhalte sind das Abgeben von Futter, das Abbruchsignal vor Futter und das Anzeigeverhalten. Je nach Wissenstand kommt noch das Barriereklicken hinzu.
Kurs Leinenführigkeit
Ziel des Kurses: Dein Hund lernt entspannt an lockerer Leine neben dir zu laufen und sich an dir zu orientieren, anstatt zu ziehen. Wir überprüfen deine Ausrüstung (Leine, Geschirr), besprechen geeignete Belohnungsmöglichkeiten und werden gezielt die eigene Körpersprache schulen und im Training einsetzen.
Kurs Rückruf
Ein zuverlässiger Rückruf ist eine der wichtigsten Übungen in der Hundeerziehung. In meinem Kurs lernst du, wie dein Hund freudig und zuverlässig zurückkommt.